Zahnzentrum Bückeburg - Adress Icon

Fürst-Ernst-Straße 6

31675 Bückeburg

(0 57 22) 966760

info@zahnarztpraxis-bueckeburg.de

CMD Icon

Bei einer craniomandibulären Dysfunktion

Kiefergelenksbeschwerden – Knirscherschiene in der Zahnarztpraxis in Bückeburg

Fühlen Sie sich am Morgen gerädert, beklagen sie Schmerzen im Bereich des Kiefergelenkes, leiden Sie unter chronischen Nacken - , Schulter- oder Kopfschmerzen oder hören Sie ein Knacken und Reibegeräusche beim Kauen oder Sprechen? Diese Faktoren können Anzeichen einer von den Zähnen verursachte Funktionsstörung sein. Um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden herauszufiltern ist eine detaillierte Anamnese und Befunderhebung für den weiteren Behandlungsablauf und der Therapieplanung wichtig. Diese umfassende Analyse von z.B Kieferbewegungen und Zahnstellungen zueinander macht es möglich Ursachen festzustellen und langfristig Schäden im Kiefergelenk und am Zahnhalteapparat vorzubeugen sowie entsprechende Therapiemaßnahmen einzuleiten.

Zahnarzt xy

Unser Ziel ist es, Ihnen eine harmonische Funktion des gesamten Zahn- Mund- Kiefer- Muskulatur – Systems herzustellen um somit Ihre Lebensqualität wieder zu erhöhen.

Auch für starke Schnarcher bieten wir Lösungen.

Siehe Kapitel Schnarcherschiene! ->

Schnarcherschiene

Sie Schnarchen? Ihr Partner/in droht mit getrennten Betten? Sie fühlen sich am morgen gerädert?
Etwa 60% der Männer und 40% der Frauen leiden unter geräuschvollem Atemstrom (schnarchen) während dem Schlaf. Eine Ursache des Schnarchens ist die erschlaffende Mund- und Rachenmuskulatur. Dabei rutscht die Zunge in den Rachenraum und verengt dadurch den Atemweg- die geräuschvolle Atemluft entsteht.

Die Folgen der vermeintlichen harmlosen Geräusche können gefährliche Auswirkungen haben. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass durch das Schnarchen die beidseitig des Rachens liegenden Halsschlagadern ständig in Vibration und dadurch die Innenschicht der Gefäße, die für die Sauerstoffversorgung des Gehirns zuständig sind, auf Dauer geschädigt werden. Arteriosklerose ( verengte verkalkte Gefäße) entsteht und das Risiko für einen Schlaganfall steigt.


Nicht zu vernachlässigen ist das Schnarchen mit Atemaussetzern, das sogenannte Schlafapnoesyndrom. Häufige Kennzeichen sind Tagesmüdigkeit, Herz- Kreislaufbeschwerden, Gehirnleistungsdefizite und Diabetes. Abhilfe schafft ein einfaches ab der ersten Anwendung spürbares mechanisches Prinzip. Mithilfe der Schnarcherschiene( Unterkiefer- Protrusionsschiene) wird der Unterkiefer und somit auch die Muskulatur samt Zunge leicht nach vorne verlagert.

Unter Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen (u.a Kieferorthopädie, Hals- Nasen- Ohrenarzt) finden wir für Sie die geeignete Therapie, damit Ihr Traum vom ruhigen entspannten Schlaf Wirklichkeit wird.

Zahnarzttermin vereinbaren